Sicily Ecodigital kehrt zurück, Marano (M5S) und Pecoraro Scanio: „Nachhaltigkeit und Innovation sind Verbündete der Wettbewerbsfähigkeit.“

Eine Doppelveranstaltung, heute in Palermo und morgen in Catania, gefördert von Alfonso Pecoraro Scanio, Präsident der Univerde-Stiftung, um gemeinsam mit Startups und Institutionen eine Bestandsaufnahme des fairen und nachhaltigen ökologischen und digitalen Übergangs zu machen.
Der Termin mit Sicilia Ecodigital kehrt nach Palermo und Catania zurück: Unternehmen, Institutionen und Startups fördern gemeinsam einen fairen und nachhaltigen ökologischen und digitalen Wandel.
An der Veranstaltung, die heute, Mittwoch, 23. Juli, in Palermo im Magnisi Studio, Via E. Amari 148, stattfindet und morgen ab 17:30 Uhr in Catania, am Sitz der sizilianischen Regionalversammlung, Via Etnea 73, weitergeführt wird, nimmt auch Jose Marano teil, Regionalabgeordneter der Fünf-Sterne-Bewegung und Vorsitzender der parlamentarischen Intergruppe Ökodigital in der sizilianischen Regionalversammlung: „Dies ist eine Gelegenheit, zusammenzukommen und Themen wie ökologische Nachhaltigkeit und Innovation zu diskutieren, die ich für grundlegend halte und die eine Priorität meines politischen Handelns darstellen. Ich bin stolz, die genehmigten Verordnungen zu Blockchain und künstlicher Intelligenz unterzeichnet zu haben. Innovation ist eine Chance für Wachstum und Entwicklung: Der gemeinsame Nenner all dieser Maßnahmen ist das Ziel, unser Land wettbewerbsfähig zu machen und damit Chancen für junge Menschen und damit für die Bürger zu schaffen.“
Alfonso Pecoraro Scanio, Präsident der Univerde Foundation und Förderer des #EcoDigital Network, wird bei den Treffen anwesend sein: „Sizilien“, erklärt er, „kann Innovationen vorantreiben und eine Strategie für den ökodigitalen Wandel entwickeln. Die Insel verfügt über die natürlichen Ressourcen, die Intelligenz und die Fähigkeiten, um jungen Menschen Arbeitsplätze und Wohlstand zu sichern, sowohl im Bereich der Entwicklung erneuerbarer Energien und einer echten Kreislaufwirtschaft als auch im Bereich Startups und digitaler Innovation. Wir müssen nach vorne schauen und die Reproduktion veralteter Entwicklungsmodelle vermeiden. Das Ecodigital Network vernetzt diejenigen, die daran glauben und bereits in diese Richtung arbeiten.“ Für heute sind folgende Keynote-Vorträge mit Vertretern von Institutionen, Unternehmen und Startups geplant:
Grüße• Jose Marano, Mitglied der sizilianischen Regionalversammlung und Vorsitzender der Ecodigital Intergroup bei der ARS (M5S) Redner • Alfonso Pecoraro Scanio, Präsident der UniVerde Foundation und Förderer des Netzwerks #EcoDigital • Francesco Colianni, Stadtrat für Energie und öffentliche Versorgung der Region Sizilien; • Giusi Savarino, Stadtrat für Territorium und Umwelt, engagiert sich für den ökologischen Wandel der Insel; • Alessandro De Leo (PD), Vizepräsident der Ecodigital Intergroup; • Dario Safina (PS), Mitglied der Intergroup; • Stefania Petyx, ein bekanntes Gesicht im Fernsehjournalismus, wird eine kritische und populäre Perspektive auf soziale Innovation einbringen; • Giorgia Duro, Marketingmanagerin von Magnisi, die die Bedeutung lokaler Unternehmen für die grüne und digitale Revolution hervorheben wird. • Manuel Urzì, COO von Startup Geeks und Mitglied des Vorstands von Ecodigital; • Salvatore Di Dio, Mitbegründer von MUV B Corp und Professor an der UniPA, der sich für eine Veränderung der städtischen Mobilität einsetzt; • Marco Luca Loteta, CEO von Ustep; • Andrea Tomasella, Gründer von Demetra AI, einem Startup, das an künstlicher Intelligenz für Nachhaltigkeit arbeitet; • Manfredi Domina, CEO von Keplera; • Dario Scalia, CEO und Innovationsberater von Goondoo;
• Monica Guizzardi, Strategin und Community-Builderin, Gründerin von Love Life Coach.
Sicilia News 24